6. August 2020

Tageslosung

Er handelt nicht mit uns nach unsern Sünden und vergilt uns nicht nach unsrer Missetat. Psalm 103,10

Wir glauben, durch die Gnade des Herrn Jesus selig zu werden. Apostelgeschichte 15,11

Es ist kurz nach sieben, und es ist schon recht warm. Der Wetterbericht hatte uns schon vorgewarnt. Und da heute eine der längsten Etappen vor uns liegt, liegt der Wunsch gar nicht so fern, dass er gnädig mit uns sein möge. Voraugesetzt wir tun auch das Unsere. Und so wird der Kauf von Wasser unser erste Aktion sein. Nach dem Frühstück, das jetzt auf uns wartet.

12.00 h Peitz liegt in etwa auf der Hälfte der heutigen Strecke. Es ist heiß, wir machen eine Pause im Cafe und freuen uns auf Rückenwind. Cottbus war eine einzige Baustelle und Umleitung darum lieber Bilder von unterwegs.

16.30 h Vor einer Stunde sind wir in Lübbenau angekommen, kaputt aber glücklich und zufrieden.

Wir sind in einem Tagungszentrum untergebracht, richtig gut, wie wir finden. Sogar gegen das Dehydrieren hat man uns sofort ein isotonisches Kaltgetränk gereicht. Mann, war das gut nach der Hitze heute.

Ich vermute, schwitzende Männer sind in keiner Hitliste vertreten, Umleitungsschilder auch nicht. Davon hatten wir heute 4 oder 5, die uns mit der entsprechenden Anzahl von zusätzlichen Km beglückt haben. So ganz spektakulär war die Landschaft auch nicht, aber ein paar Fotos gab es doch.

Spremberger Stausee
Alter Braunkohleabbau nördlich von Cottbus
Kilometerlanger Radweg auf dem Deich
Schleuse im Spreewald
Kanuten ohne Ende
Umleitung. Aber warum muss man da als Radfahrer absteigen?

Kleiner Nachtrag mit Fotos von Gerd: Allgegenwärtige Kraftwerke und Ortschaften, die dem Tagebau weichen mussten.

Und noch ein Nachtrag: Morgen widmen wir uns dem Spreewald, Lübbenau, Lehde, Raddusch, Gurken …

5. August 2020

Tageslosung

Der HERR, der gütig ist, wolle gnädig sein allen, die ihr Herz darauf richten, Gott zu suchen. 2. Chronik 30, 18-19

Da war ein Mann mit Namen Zachäus, der war ein Oberer der Zöllner und war reich. Und er begehrte, Jesus zu sehen. Lukas 19, 2-3

Die Güte Gottes allein und privat auf sich zu beziehen, ist sicher nicht so ganz die feine christliche Art. Aber wir freuen uns schon auf Sonne und blauen Himmel heute ganz für uns. Und darauf, dass uns heute das Klettern im Gegensatz zu Zachäus wohl erspart bleibt.

Es geht heute von Bautzen nach Spremberg mit viel Wasser am Weg.  Aber auch mit einem Kraftwerk, das hier in der Braunkohlegegend ja vielen Kopfschmerzen bereitet.

So sieht es hier bei schönem Wetter aus

12.00 h Mittagspause am Bärwalder See. Die Hälfte ist geschafft. Zwischendrin viel Natur in der Spreeniederung. Wer gute Augen hat, kann Störche und Reiher erkennen.

Kirche in Uhyst

15.00 h Bei sommerlichen Temperaturen sind wir in Spremberg angekommen und werden gleich den Ort erkunden. Vorher noch die restlichen Fotos von der Fahrt.

Kohlekraftwerk Boxberg am Bärwalder See
Holzkirche in Sprey
Die Spree kurz vor Spremberg
Fast vergessen: Blick zurück auf Bautzen

Ein erster Nachtrag: Protokoll der Fahrt (Nach der ersten Stunde hatten wir erst einen Schnitt von 12 kmh, und ein paar Mal habe ich vergessen, das Teil beim Stehenbleiben anzuhalten. Gut, dass wir nicht eitel sind.) und die notwendige Flüssigkeitszufuhr im Biergarten des Hotels.

19.00 h Wir haben im Biergarten des Hotels lecker gegessen und getrunken. Vorher ein Gang durch Spremberg, aber als Ziel für einen längeren Urlaub würde ich den Ort nicht unbedingt empfehlen. Aber für uns und unsere müden Beine heute Abend ist es in Ordnung.

Blick durch die Lange Straße zum Rathaus
Man beachte die Schrift
Evangelische Kirche, leider geschlossen
Wehr an der Spree mit Plattenbau
Ehemaliges Mädchengymnasium
Na ja
Post mit Stadtkirche im Hintergrund
Frische Pfifferlinge

4. August 2020

Tageslosung

Ich will den HERRN loben in den Versammlungen. Psalm 26,12

Wie ist es nun, Brüder und Schwestern? Wenn ihr zusammenkommt, so hat ein jeder einen Psalm, er hat eine Lehre, er hat eine Offenbarung, er hat eine Zungenrede, er hat eine Auslegung. Lasst es alles geschehen zur Erbauung! 1. Korinther 14,26

Die Bibelverse erinnern eher an Gottesdienste und Feiertage. Und auch wenn nach gut protestantischer Art das ganze Leben ein Gottesdienst sein soll, kann man ja schon fragen, ob eine Radtour dazugehört.

Ein paar Verknüpfungen gibt es schon. Herrnhuth, der Ort der Losungen, ist nicht weit von hier, auch wenn es nicht auf unserem Weg liegt. Wir wollen heute nach Bautzen, und in dem dortigen Gefängnis haben so manche Christinnen und Christen zu DDR-Zeiten wegen ihres Engagements eingesessen. Und uns begleitet heute immer wieder die B96, bekannt bei uns durch den gleichnamigen Song der Gruppe Silbermond. Und das war im Ursprung eine kirchliche Band.

Das Wetter wird grau und durchwachsen bleiben. Wir sind gespannt, was der Tag bringt außer Bautzener Senf, aber für den sind wir ja nun nicht hier.

12.00 h Wir sind 15 km vor Bautzen und stellen uns unter, denn der Regen ist mehr geworden. Schön ist die Gegend trotzdem, das kann man sehen.

Typisches Umgebindehaus
Stausee vor Schirgiswalde
Kirche von Schirgiswalde
Himmelsbrücke bei Sohland

13.40 h Bautzen ist erreicht, der Regen hat aufgehört. Wir stehen in der Schlange vor der Gedenkstätte. Ob wir noch reinkommen ist unklar.

Blick auf das Zentrum
Vor der Gedenkstätte

16.00 h Bautzen, Hotel Goldener Adler.

Aber der Reihe nach. Wir haben die Gedenkstätte Bautzen besucht, konnten sogar eine Führung mitmachen. Es war beeindruckend und bedrückend zugleich. Die Fotos können nicht mal im Ansatz das dort geschehene Unrecht und Leid wiedergegeben.

Die diversen Innenhöfe für den sogenannten Freigang

Unser Hotel hatte erst ab 16.00 h geöffnet, also haben wir die Zeit genutzt für einen Kaffee und etwas Sightseeing.

Fußgängerzone, Markt, Rathaus und Dom St. Petri

Hier noch unsere heutige Strecke, fast immer bei Regen und ganz bestimmt nicht flach.

Der Dom war noch geöffnet, darum einige Eindrücke.

Und Eindrücke vom Abendspaziergang.

3. August 2020

Tageslosung

Den Demütigen wird der HERR Gnade geben. Sprüche 3, 34

Tut nichts aus Eigennutz oder um eitler Ehre willen, sondern in Demut achte einer den andern höher als sich selbst. Philipper 2,3

Auch wenn es einem so vorkam wie die erste Demutsübung, das Aufsetzen der Maske ist schon sinnvoll in diesen Zeiten. Aber wir sitzen im ersten Zug nach Hamm, ein bisschen müde noch und angespannt zugleich.

Der Spreeradweg kann kommen.

So sieht es aus, wenn jemand seinen Blog schreibt.

7.00 h, wir sitzen im IC nach Dresden. Es gab zwar wieder Schwierigkeiten mit der  Wagenstandsanzeige, dafür ist es aber jetzt fast schon nobel. Wir sitzen neben den Rädern an einem eigenen Tisch, und die Toilette haben wir auch fast für uns. Sie ist auch noch sauber, und, ja, desinfiziert habe ich auch noch. Was so alles wichtig werden kann. Und das liegt nicht am Alter. Noch 5 1/2 Stunden bis Dresden.

12.50 h. Dresden Neustadt. 45 Minuten Wartezeit bei etwas kühleren Temperaturen. Dafür sind wir allein auf dem Bahnsteig. Schön ist es ohne Maske.

13.45 h Wie das Bild erkennen lässt sind wir auf der letzten Zugetappe. 45 Minuten noch, dann geht es auf’s Rad.  Und dann gibt es hoffentlich andere Bilder.

Namen gibt es  …

15.30 h Wir sind im Hotel Hainberg, das seinen Namen zu Recht trägt. War das ein Aufstieg. Aber eine tolle Aussicht haben wir, ohne Regen sollte sie noch schöner sein. Aber der Regen hört wohl gleich auf, dann geht es zu den Spreequellen.

18.30 h Wir sind an den 3 Spreequellen gewesen. Sage niemand, das sei eine Kleinigkeit gewesen. Der Regen ging ja noch, aber die Höhenunterschiede haben uns sogar teilweise vom Rad geholt. Das war ein Auftakt. Und hier die Daten, und ich will keinen Spott hören.

Der Beweis, dass wir wirklich da waren, sind die folgenden Bilder. Die vielen schönen Umgebindehäuser müssen noch auf besseres Wetter warten. Und wir haben uns jetzt ein Abendessen verdient.

2. August 2020

Tageslosung

Gedenke der vorigen Zeiten und hab acht auf die Jahre von Geschlecht zu Geschlecht. Frage deinen Vater, der wird dir‘s verkünden, deine Ältesten, die werden dir‘s sagen.

5. Mose 32,7

Paulus schreibt: Halte dich an das Vorbild der heilsamen Worte, die du von mir gehört hast, im Glauben und in der Liebe in Christus Jesus.

2. Timotheus 1,13

Eine letzte Zwischenmeldung, aber morgen früh geht es los, so Gott will. 5.44 h ab Lippstadt.
Die Wettervorhersagen für unsere Strecke werden besser, die Mücken-Voraussagen auch, also schlechter. Wir werden uns zu wehren wissen.

Der Blog beginnt morgen, dann auch mit Bildern.